Inputs sind von Lernbegleiterinnen und Lernbegleitern gestaltete Phasen der Information, der Einführung in ein neues Thema oder beispielsweise der Vorführung eines Experiments. Im Input werden den Schülerinnen und Schülern neben dem Inhalt auch das Lernziel bzw. die zu erreichende Kompetenz, die zur Verfügung stehende Lernzeit, mögliche Lernwege sowie unterstützende Materialien und Lernformen aufgezeigt.